Jaaaaah,
jetzt hab ich auch Ferien und freu mich.
Ich bin am 29. Juli 2013 zurück und wünsche allen LeserInnen einen wunderbaren Sommer.
Bis dahin
Matthias Niemann
Schulsozialarbeit
Matthias Niemann ∘ Schulsozialarbeiter ∘ Marrenshof 1 ∘ 24944 Flensburg
Schulsozialarbeit an der Schule Friedheim
matthias.niemann@stadt.flensburg.de
Telefon: 0461 - 85 4026
Mobil: 0163 - 85 51 009
Telefon: 0461 - 85 4026
Mobil: 0163 - 85 51 009
Donnerstag, 27. Juni 2013
Sonntag, 23. Juni 2013
Es kann nicht früh genug darauf hingewiesen werden, dass man die Kinder nur dann vernünftig erziehen kann, wenn man zuvor die Lehrer vernünftig erzieht (Erich Kästner)
In diesem Sinne, erst einmal aufregend schöne, erholsame, spannende, regenarme, informative, angenehm warme Ferien, ...
... also ich hab noch keine, aber ...
... am Freitag haben wir die Verabschiedung in der
Sporthalle gefeiert.
Das bedeutet unter anderem,
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
... also ich hab noch keine, aber ...
... am Freitag haben wir die Verabschiedung in der
Sporthalle gefeiert.
Das bedeutet unter anderem,
- daß zwei Lehrerinnen unsere Schule, erst einmal, verlassen haben.
- daß drei weitere Lehrerinnen sich, mit großem Hallo, in den wohlverdienten und wohl eher aktiven Ruhestand verabschiedet haben.
- die Entlassung der meisten Anwesenden in die richtig großen und hoffentlich unendlich spannenden Sommerferien.
- daß die noch "Viertklässler" die Anforderungen des ersten Abschnitts der schulischen Ausbildung erfolgreich bewältigt haben und nun diese Schule verlassen, um sich Anderswo weiter zu bilden. Hochachtung und die besten Wünsche für eine glückliche Zukunft!!!!
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Montag, 17. Juni 2013
Morgen Dienstag, 18.06.2013 bin ich nicht in der Schule
Morgen werde ich an der ganztägigen Fortbildung
Gemeinsam Klasse
Einführung in das Anti-Mobbing-Konzept
teilnehmen und bin deshalb nicht in der Schule erreichbar.
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Freitag, 14. Juni 2013
Was für ein Fest!
Na das war ja mal ein richtig schönes Fest! Und Mengen an Besuchern waren da. Wo kamen die alle her?
Vielen vielen Dank all den Schülern, den Eltern, den Lehrern, der Schulsekretärin, dem Hausmeister, der Schulleiterin, dem Jugendzentrum Breedlandweg, dem Schlachthof, dem Ponyhof und allen ungenannten Beteiligten für ihren tollen Einsatz und allen Besuchern für ihr Interesse.
Die Stimmung, die Spiele und die Verpflegung waren super und das Wetter spielte auch mit. Rundum gelungen.
Jetzt ist erstmal Wochenende (auch schön) und danach geht es in die letzte Runde vor den großen Ferien.
Allen LeserInnen wünsche ich ein erholsames sonniges Wochenende
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Vielen vielen Dank all den Schülern, den Eltern, den Lehrern, der Schulsekretärin, dem Hausmeister, der Schulleiterin, dem Jugendzentrum Breedlandweg, dem Schlachthof, dem Ponyhof und allen ungenannten Beteiligten für ihren tollen Einsatz und allen Besuchern für ihr Interesse.
Die Stimmung, die Spiele und die Verpflegung waren super und das Wetter spielte auch mit. Rundum gelungen.
Jetzt ist erstmal Wochenende (auch schön) und danach geht es in die letzte Runde vor den großen Ferien.
Allen LeserInnen wünsche ich ein erholsames sonniges Wochenende
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Lauftag oder lauter Forrest´s
Heute geht es rund in Friedheim!
Morgens liefen die Kinder aller Lerngruppen beim Sponsorenlauf verbunden mit der Abnahme des Laufabzeichens. Die Sponsoringgelder sind für das Zirkusprojekt im September gedacht. Es wurden so viele Runden gelaufen, dass einem fast schwindelig wurde und im Rasen haben die Massen echt Spuren hinterlassen. Zum Glück haben einige Eltern den Lauf, z.B. durch Rundenzählen unterstützt. Vielen Dank!
Ja und heute Nachmittag steigt das Schulfest, also schnell zuende schreiben und los zum Aufbau, schmücken usw..
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Morgens liefen die Kinder aller Lerngruppen beim Sponsorenlauf verbunden mit der Abnahme des Laufabzeichens. Die Sponsoringgelder sind für das Zirkusprojekt im September gedacht. Es wurden so viele Runden gelaufen, dass einem fast schwindelig wurde und im Rasen haben die Massen echt Spuren hinterlassen. Zum Glück haben einige Eltern den Lauf, z.B. durch Rundenzählen unterstützt. Vielen Dank!
Ja und heute Nachmittag steigt das Schulfest, also schnell zuende schreiben und los zum Aufbau, schmücken usw..
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Donnerstag, 13. Juni 2013
und fast vergessen ...
... ich durfte am 12. Juni fast 100 Schüler unserer Schule, einige Schulbegleiter und Lehrkräfte zu einem Musical des Musikkurses der 8. Klasse der Fridtjof-Nansen-Schule begleiten. Das Musical war seit 2011 von den Schülern und dem/n Lehrer(n) entwickelt worden. Die Spielszenen waren technisch aufwendig verfilmt und die Mukke handgemacht, live gesungen und gespielt.
Eine krude Storie von der Castingshow über die Alpen, einen Saloon bis nach Småland in Schweden. Mit Heidi, dem Ziegenpeter, zwei Aliens, einem Barkeeper, Pippi, Tommi und Annika, den verliebten Hauptdarstellern und weiteren tollen Rollen. Über 80 Minuten Unterhaltung mit Tempo, Witz und jeder Menge guter selbstgemachter Musik, die keine Langeweile aufkommen lies. Klasse und vielen vielen Dank den Künstlern!
Eine krude Storie von der Castingshow über die Alpen, einen Saloon bis nach Småland in Schweden. Mit Heidi, dem Ziegenpeter, zwei Aliens, einem Barkeeper, Pippi, Tommi und Annika, den verliebten Hauptdarstellern und weiteren tollen Rollen. Über 80 Minuten Unterhaltung mit Tempo, Witz und jeder Menge guter selbstgemachter Musik, die keine Langeweile aufkommen lies. Klasse und vielen vielen Dank den Künstlern!
Schulfest
Morgen geht es los. Das diesjährige Schulfest findet 15.00 Uhr - 17.00 Uhr statt. Es gibt viele tolle Angebote. Ich hoffe wir sehen uns dort und das Wetter spielt mit.
Viele Grüße und bis dann
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Viele Grüße und bis dann
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter
Es ist viel passiert
Hallo liebe LeserInnen,
nun musste ich den Zugang erst einmal wieder freischalten lassen. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Hier einiges in Kürze:
- Das Schlachthoffest war ein voller Erfolg. Super Wetter und zufriedene Besucher. Unsere Angebote
(Bobbycar-Rennen, Schlüsselbänder basteln, Caps gestalten und Butcher-Dance) wurden gut
angenommen.
- Am 22. und 23. Juni habe ich am Fachtag Schulsozialarbeit in Bad Segeberg teilgenommen. Näheres
finden Sie hier: http://www.vjka.de/akademie_schulsozialarbeit.htm
- Ich war vom 27. - 31. Mai eingeladen 3 Klassen auf einer wunderbaren Klassenreise zu begleiten.
Und viele Dinge mehr.
Nun, da ich den Zugang wieder herstellen konnte, werde ich an dieser Stelle regelmäßiger Informationen veröffentlichen. Sie sind also herzlich eingeladen dem Blog zu folgen oder von Zeit zu Zeit vorbei zu schauen.
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter der Friedheimschule
nun musste ich den Zugang erst einmal wieder freischalten lassen. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Hier einiges in Kürze:
- Das Schlachthoffest war ein voller Erfolg. Super Wetter und zufriedene Besucher. Unsere Angebote
(Bobbycar-Rennen, Schlüsselbänder basteln, Caps gestalten und Butcher-Dance) wurden gut
angenommen.
- Am 22. und 23. Juni habe ich am Fachtag Schulsozialarbeit in Bad Segeberg teilgenommen. Näheres
finden Sie hier: http://www.vjka.de/akademie_schulsozialarbeit.htm
- Ich war vom 27. - 31. Mai eingeladen 3 Klassen auf einer wunderbaren Klassenreise zu begleiten.
Und viele Dinge mehr.
Nun, da ich den Zugang wieder herstellen konnte, werde ich an dieser Stelle regelmäßiger Informationen veröffentlichen. Sie sind also herzlich eingeladen dem Blog zu folgen oder von Zeit zu Zeit vorbei zu schauen.
Viele Grüße
Matthias Niemann
Schulsozialarbeiter der Friedheimschule
Abonnieren
Posts (Atom)